Sas de Pütia (2875 m) da Seres
Longiaru / Campill
Einweg-Strecke | Schwierigkeit
Karte
Höhenprofil
Start:
Seres
Ende:
Sas de Pütia
Geeignet für:
Trekking / Ferrata
Höhe Min.:
1558 m
Höhe Max.:
2879 m
Hohenmeter:
1321 m
Streckenlänge:
6.952 km
Veranschlagte Fahrzeit:
3:00 h
Markierungen:
4, 4A, 35
Beste Zeit:
Giugno - Settembre
Karte:
Carta Turistica ed. Kompass n. 56, scala 1:50.000. Parco Naturale Puez-Odle, ed. Tabacco, Scala 1:25.000. Uffici turistici della zona.
Der Sas de Pütia oder Peitlerkofel ist von seiner besonderen abgelegenen Lage von den restlichen Bergen gekennzeichnet. Und nicht zu vergessen, die Weiden und Almhütten, die den Peitlerkofel umgeben und es als eines der schönsten und meist bestiegenen Gipfels der Gadertals Dolomiten macht. Zum Besteigen dieses Gipfels empfiehlt sich das Tragen eines Klettergurtes, um die letzten 100m, wo ein Kettersteig eingerichtet ist, leicht zu schaffen. Von Campill bieten sich zwei Möglichkeiten um auf dem Peitlerkofel zu gelangen: man startet (zu Fuß) von der Ortschaft Ví oder Seres. In diesem Fall starten wir von Ví, das mit dem Wagen, 1 km vom Dorfzentrum entfernt, zu erreichen ist. Man geht dann auf dem Weg mit der Markierung N.4 und man geht durch den Mühlental. Bei der Abzweigung zur Schlütterhütte nimmt man den Weg 4A auf Ihrer Rechten, damit man den Weg N. 35 findet, das sich im Naturpark Puez- Odle befindet. Von hier erreicht man die Furcela de Pütia (2362 m). Nun beginnt die "richtige" Besteigung des Peitlerkofels. Bis zum kleinen Kofel (2767 m) werden Sie nicht schwierige Passagen finden. Aber ab hier ist es sehr empfehlenswert, wenn Sie einen Klettergurt anziehen und sich am Stahldrahtseil einhängen. Wenn Sie auf dem Gipfel angekommen sind, auf einer Höhe von 2875 Meter, werden Sie durch den eindrucksvollen Panorama auf 360°, die Erschöpfung von der Besteigung komplett vergessen. Panorama 360°
Achtung: Alle Tourenvorschläge sind aufgrund möglicher Änderungen ohne jegliche Gewähr für Befahrbarkeit und Sicherheit. Es wird keine Haftung für Verletzungen und/oder Sachschäden übernommen.